Making of dotnet.tv Folge 4 - Drehtagebuch Tag 4
Heute sind wir von unserem bisherigen Vorgehen bei der Produktion etwas abgewichen: obwohl noch nicht alle Szenen gedreht sind, haben wir mit dem Schnitt angefangen.
Bisher war es so, dass zuerst die Szenen mit Personen und Orten auf dem Plan standen und am Schluss dann Bildschirmszenen, d.h. Demos, Animationen. Erst nachdem wir alles gedreht hatten, haben wir dann das Rohmaterial in den Mac geladen und geschnitten.
Dieses Mal probieren wir aber etwas anderes aus. Denn die Bildschirmszenen habe ich nicht mehr ganz getrennt von anderen Szenen geschrieben, sondern aufgeteilt in Ton und Bild. Da die Bildschirmszenen in andere eingebettet sind, haben wir ihren Ton jetzt schon während der "normalen" Dreharbeiten aufgenommen. Der Sound ist dadurch hoffentlich natürlicher.
Das Bild (ohne Ton) für die Bildschirmszenen ist aber weiterhin am Schluss im Drehplan. Da wir nun aber schon den Ton haben, definieren wir schon eine genaue Länge für das Bild. Wir müssen also erstmal wissen, wie lang genau der Ton ist und wann darin was gesagt wird, bevor wir die Bildschirmszenen filmen. Deshalb haben wir den Schnitt vorgezogen. Sobald er abgeschlossen ist, kennen wir die genaue Länge der Sequenzen, die wir dann noch am Bildschirm drehen müssen.
Dieses Vorgehen ist nötig, weil die Soundunterschiede zwischen "Spielszenen" und "Bildschirmszenen" sich in den vergangenen Folgen einfach als zu groß herausgestellt haben, das Budget aber zu klein für eine gute Nachvertonung oder Soundbearbeitung ist. Wir sind auf das Ergebnis gespannt.
Aber nicht nur im Prozess sind wir von der Gewohnheit abgewichen. Auch beim Ort für den Schnitt. Heute waren wir einmal nicht im Café Mozart, sondern im Thalkirchner. Der liegt bei Sebastian und mir quasi um die Ecke - und die Bedienung vom Montag hatte uns so einen schönen Willkommensschriftzug geschrieben.
Sebastian ist dann trotz heftiger Schneefälle mit seinen Skates dort hingerollert. Er kann es halt nicht lassen :-)
Mit der Sportlichkeit war es dann aber bald vorbei, denn das Essen war wirklich lecker:
Irgendwie macht dotnet.tv wahrscheinlich am Ende dick und rund :-)
Abgesehen von einer gewissen Kälte durch offenstehende Eingangstüren hat es uns dann aber gut gefallen. Allemal hatten wir viiiel Platz für unser Equipment: